Sur le mariage :
Von http://continuingcounterreformation.blogspot.hu/2011_07_01_archive.html, Gemeinfrei, Link
Parenté entre les époux impériaux :

La descendance :

Karl I, Kaiser von Österreich 1887-1922 &1911 Zita, Principessa di Borbone Parma 1892-1989
1. Otto, Erzherzog von Österreich 1912-2011 &1951 Regina, Prinzessin von Sachsen-Meiningen 1925-2010
1.1. Andrea, Erzherzogin von Österreich 1953 &1977 Karl Eugen, Graf von Neipperg 1951
1.1.1. Philipp, Graf von Neipperg 1978 &2008 Paula Wolff 1981
1.1.1.1. Johanna von Neipperg 2009
1.1.1.2. Stephan von Neipperg 2010
1.1.1.3. Emanuel von Neipperg 2014
1.1.1.4. Alexandra von Neipperg 2015
1.1.2. Benedikt, Graf von Neipperg 1980
1.1.3. Dominik, Graf von Neipperg 1981 &2012 Maria-Anna zu Salm-Salm 1986
1.1.3.1. Florentina von Neipperg 2015
1.1.3.2. Xenia von Neipperg 2016
1.1.4. Hemma, Gräfin von Neipperg 1983 &2012 Keno Specht 1980
1.1.4.1. Annunziata Specht /2013
1.1.4.2. Olympia Specht 2016
1.1.4.3. Béatrice Specht 2017
1.1.5. Katharina, Gräfin von Neipperg 1986 &2012 Wenzel Lobkowicz, Prinz von Lobkowicz 1986
1.1.5.1. Valerian Lobkowicz 2014
1.1.5.2. Camillo Lobkowicz 2016
1.1.5.3. Clara Lobkowicz 2019
1.2. Monika, Erzherzogin von Österreich 1954 &1980 Luis Gonzaga de Casanova, Duque de Santangelo 1950
1.2.1. Baltasar Carlos de Casanova Cárdenas, Marqués de Elche 1981
1.2.2. Gabriel de Casanova Cárdenas 1983 & Cristina Rodríguez
1.2.2.1. Ne de Casanova Cárdenas 2018
1.2.3. Rafael de Casanova Cárdenas 1986
1.2.4. Santiago de Casanova Cárdenas 1993
1.3. Michaela, Erzherzogin von Österreich 1954 &1984 Éric Teran 1920-2004 &1994 Hubertus von Kageneck 1940
1.3.1. Marc-Juan Dantin 1984 &2012 Tricia Johnston
1.3.2. Carla-Régina Dantin 1987
1.3.3. Justin-Christopher Dantin 1989 &2019 Irene Salander 1991
1.4. Gabriela, Erzherzogin von Österreich 1956 &1978 Christian Meister 1954
1.4.1. Severin Meister 1981 &2018 María Cristina Luna 1989
1.4.2. Lioba Meister 1983 &2013 Alistair Hayward 1982
1.4.2.1. Karl Hayward 2014
1.4.2.2. Philippa Hayward 2016
1.4.2.3. Teresa Hayward 2018
1.4.3. Alena Meister 1986 &2017 Carl-Alexander von Trott zu Solz 1983
1.4.3.1. Caspara von Trott zu Solz 2017
1.4.3.2. Alexis von Trott zu Solz 2019
1.4.3.3. Camillo von Trott zu Solz 2021
1.5. Walburga, Erzherzogin von Österreich 1958 &1992 Archibald Douglas 1949
1.5.1. Mauritz Douglas 1994
1.6. Karl, Erzherzog von Österreich 1961 &1993 Francesca Thyssen-Bornemisza 1958
1.6.1. Eleonore, Erzherzogin von Österreich 1994 &2020 Jérôme d’Ambrosio 1985
1.6.1.1. Otto d’Ambrosio 2021
1.6.2. Ferdinand, Erzherzog von Österreich 1997
1.6.3. Gloria, Erzherzogin von Österreich 1999
1.7. Georg, Erzherzog von Österreich 1964 &1997 Eilika, Herzogin von Oldenburg 1972
1.7.1. Zsófia, Erzherzogin von Österreich 2001
1.7.2. Ildiko, Erzherzogin von Österreich 2002
1.7.3. Károly Konstantin, Erzherzog von Österreich 2004
2. Adelheid, Erzherzogin von Österreich 1914-1971
3. Robert, Erzherzog von Österreich-d’Este 1915-1996 &1953 Margherita, principessa di Savoia-Aosta 1930-2022
3.1. Beatrix, Erzherzogin von Österreich 1954 &1980 Riprand, Graf von und zu Arco-Zinneberg 1955-2021
3.1.1. Anna Theresa, Gräfin von Arco-Zinneberg 1981 &2018 Colin McKenzie 1976
3.1.1.1. Josephine McKenzie 2019
3.1.2. Margherita, Gräfin von Arco-Zinneberg 1983
3.1.3. Olympia, Gräfin von Arco-Zinneberg 1988 &2019 Jean-Christophe, prince Napoléon 1986
3.1.4. Maximiliana, Gräfin von Arco-Zinneberg 1990
3.1.5. Mari Gabrielle, Gräfin von Arco-Zinneberg 1992
3.1.6. Giorgiana, Gräfin von Arco-Zinneberg 1997
3.2. Lorenz, Erzherzog von Österreich-Este 1955 &1984 Astrid, princesse de Belgique 1962
3.2.1. Amedeo von Österreich-Este, prince de Belgique 1986 &2014 Elisabetta Maria Rosboch von Wolkenstein 1987
3.2.1.1. Anna Astrid, Erzherzogin von Österreich-Este 2016
3.2.1.2. Maximilian, Erzherzog von Österreich-Este 2019
3.2.2. Maria-Laura von Österreich-Este, princesse de Belgique 1988
3.2.3. Joachim von Österreich-Este, prince de Belgique 1991
3.2.4. Luisa-Maria von Österreich-Este, princesse de Belgique 1995
3.2.5. Laetitia Maria von Österreich-Este, princesse de Belgique 2003
3.3. Gerhard, Erzherzog von Österreich 1957 &2015 Iris Jandrasits 1961
3.4. Martin, Erzherzog von Österreich 1959 &2004 Katharina, Prinzessin von Isenburg 1971
3.4.1. Bartholomäus, Erzherzog von Österreich 2006
3.4.2. Emmanuel, Erzherzog von Österreich 2008
3.4.3. Helene, Erzherzogin von Österreich 2009
3.4.4. Luigi, Erzherzog von Österreich 2011
3.5. Isabella, Erzherzogin von Österreich 1963 &1997 Andréa Korwin, comte Czarnocki-Lucheschi 1960
3.5.1. Alvise Czarnocki-Lucheschi 1999
3.5.2. Carlo Amedeo Czarnocki-Lucheschi 2000
3.5.3. Maria Anna Czarnocki-Lucheschi 2002
3.5.4. Alessandro Czarnocki-Lucheschi 2004
4. Felix, Erzherzog von Österreich 1916-2011 &1952 Anne-Eugénie, duchesse d’Arenberg 1925-1997
4.1. María del Pilar, Erzherzogin von Österreich 1953 &1980 Vollrad-Joachim von Poschinger 1952
4.1.1. Kinga von Poschinger 1981 &2020 Antonius von Schierstädt 1982
4.1.2. Karl-Ludwig von Poschinger 1982
4.1.3. Maria Benedicta von Poschinger 1983 &2010 Hubertus von Burger-Scheidlin 1981
4.1.3.1. Lorenz von Burger-Scheidlin 2011
4.1.3.2. Ladislaya von Burger-Scheidlin 2013
4.1.4. Maria Franziska von Poschinger 1987
4.1.5. Antonia von Poschinger 1991 &2016 Carl Pacher von Theinburg 1991
4.1.5.1. Leopold Pacher von Theinburg 2018
4.2. Carlos Felipe, Erzherzog von Österreich 1954 &1994 Martina Donath 1955 &1998 Annie-Claire Lacrambe 1959
4.2.1. Julián, Erzherzog von Österreich 1994
4.2.2. Louis-Damien, Erzherzog von Österreich 1998
4.3. Kinga, Erzherzogin von Österreich 1955 &1985 Wolfgang von Erffa 1948
4.3.1. Zita von Erffa 1986
4.3.2. Lazlo von Erffa 1988
4.3.3. Marie-Assunta von Erffa 1990
4.3.4. Maria-Isabel von Erffa 1993 &2020 Johannes Herder-Wagner
4.3.5. Constanza von Erffa 1999
4.4. Raimund, Erzherzog von Österreich 1958-2008 &1994 Bettina Götz 1969
4.4.1. Felix, Erzherzog von Österreich 1996
4.4.2. Sophia, Erzherzogin von Österreich 1998
4.4.3. Maria-Teresa, Erzherzogin von Österreich 2000
4.5. Maria Adelheid, Erzherzogin von Österreich 1959 &1983 Jaime Corcuera 1955
4.5.1. Sebastián Corcuera 1984 &2011 Andrea Villarreal
4.5.1.1. Nicolas Corcuera 2015
4.5.1.2. Isabella Corcuera 2017
4.5.2. Pedro-Johannes Corcuera 1985
4.5.3. Felipe Corcuera 1987 &2015 Mariana González Morales 1988
4.5.3.1. Lucía Corcuera 2018
4.5.3.2. Leonor Corcuera 2021
4.5.4. Andrès Corcuera 1988
4.6. István, Erzherzog von Österreich 1961 &1993 Paola de Temesváry 1971
4.6.1. Andreas, Erzherzog von Österreich 1994
4.6.2. Pál, Erzherzog von Österreich 1997
4.6.3. Margaretha, Erzherzogin von Österreich 1999
4.7. Viridis, Erzherzogin von Österreich 1961 &1990 Carl Dunning-Gribble 1961
4.7.1. Leopold Dunning-Gribble 1991
4.7.2. Ferdinand Dunning-Gribble 1992
4.7.3. Maximilian Dunning-Gribble 1996
4.7.4. Marie-Charlotte Dunning-Gribble 2001
5. Carl Ludwig, Erzherzog von Österreich 1918-2007 &1950 Yolande, princesse de Ligne 1923
5.1. Rudolf, Erzherzog von Österreich 1950 &1976 Marie-Hélène de Villenfagne de Vogelsanck 1954
5.1.1. Carl Christian, Erzherzog von Österreich 1977 &2007 Estelle de Saint-Romain 1979
5.1.1.1. Zita, Erzherzogin von Österreich 2008
5.1.1.2. Anežka, Erzherzogin von Österreich 2010
5.1.1.3. Anna, Erzherzogin von Österreich 2012
5.1.1.4. Paola, Erzherzogin von Österreich 2015
5.1.2. Priscilla, Erzherzogin von Österreich 1979
5.1.3. Johannes, Erzherzog von Österreich 1981
5.1.4. Thomas, Erzherzog von Österreich 1983
5.1.5. Marie-des-Neiges, Erzherzogin von Österreich 1986
5.1.6. Franz-Ludwig, Erzherzog von Österreich 1988 &2018 Mathilde Vignon 1992
5.1.7. Michael, Erzherzog von Österreich 1990
5.1.8. Joseph, Erzherzog von Österreich 1991
5.2. Alexandra, Erzherzogin von Österreich 1952 &1984 Hector Riesle 1943
5.2.1. Felipe Riesle 1986 &2014 Pilar García-Huidobro 1989
5.2.1.1. Francisco Riesle 2015
5.2.1.2. Macarena Riesle 2017
5.2.2. Maria-Sofia Riesle 1988
5.2.3. Constanza Riesle 1989 &2021 Sebastian Prieto
5.3. Christian, Erzherzog von Österreich 1954 &1982 Marie-Astrid, princesse de Luxembourg 1954
5.3.1. Marie-Christine, Erzherzogin von Österreich 1983 &2008 Rodolphe, comte de Limburg Stirum 1979
5.3.1.1. Léopold de Limburg Stirum 2011
5.3.1.2. Constantin de Limburg Stirum 2013
5.3.1.3. Gabriel de Limburg Stirum 2016
5.3.2. Imre, Erzherzog von Österreich 1985 &2012 Kathleen Walker 1986
5.3.2.1. Maria-Stella, Erzherzogin von Österreich 2013
5.3.2.2. Magdalena, Erzherzogin von Österreich 2016
5.3.2.3. Juliana, Erzherzogin von Österreich 2018
5.3.2.4. Cecilia, Erzherzogin von Österreich 2021
5.3.3. Christoph, Erzherzog von Österreich 1988 &2012 Adélaïde Drapé-Frisch 1989
5.3.3.1. Katarina, Erzherzogin von Österreich 2014
5.3.3.2. Sophia, Erzherzogin von Österreich 2017
5.3.3.3. Josef, Erzherzog von Österreich 2020
5.3.4. Alexandre, Erzherzog von Österreich 1990
5.3.5. Gabriella, Erzherzogin von Österreich 1994 &2020 Henri de Bourbon-Parme 1991
5.3.5.1. Victoria de Bourbon-Parme 2017
5.3.5.2. Anastasia de Bourbon-Parme 2021
5.4. Constanza, Erzherzogin von Österreich 1957 &1994 Franz Josef, Fürst von Auersperg-Trautson 1954
5.4.1. Alexandra Maria, Prinzessin von Auersperg-Trautson 1998-1998
5.4.2. Ladislaya, Prinzessin von Auersperg-Trautson 1999
5.4.3. Eleonora von Auersperg-Trautson 2002
6. Rudolph, Erzherzog von Österreich 1919-2010 &1953 Xenia, comtesse Tchernychev-Bezobrazov 1929-1968 &1971 Anna Gabriele, Fürstin von Wrede 1940
6.1. Maria Anna, Erzherzogin von Österreich 1954 &1981 Piotr, prince Galitzine 1955
6.1.1. Xenia Galitzine 1983 &2007 Alberto Matta Maya 1983
6.1.1.1. Lidia Matta Galitzine 2011
6.1.1.2. Damian Matta Galitzine 2013
6.1.1.3. Felix Matta Galitzine 2016
6.1.2. Tatiana Galitzine 1984 &2015 Guillermo Sierra 1984
6.1.2.1. Konstantin Nicholas Sierra 2019
6.1.3. Alexandra Galitzine 1986 &2021 Dmitry Loktionov 1989
6.1.4. Maria Galitzine 1988-2020 &2017 Rishi Roop Singh 1978
6.1.4.1. Maxim Singh 2018
6.1.5. Dimitri Galitzine 1990 &2017 Alexandra Evelyn Pollitt 1989
6.1.5.1. Sophia Galitzine 2019
6.1.6. Ioann Theimouraz Galitzine 1992
6.2. Carl Peter, Erzherzog von Österreich 1955 &1998 Alexandra, Fürstin von Wrede 1970
6.2.1. Antonia, Erzherzogin von Österreich 2000
6.2.2. Lorenz, Erzherzog von Österreich 2003
6.3. Simeon Erzherzog von Österreich 1958 &1996 María, princesa de las Dos Sicilias 1967
6.3.1. Johannes, Erzherzog von Österreich 1997
6.3.2. Ludwig, Erzherzog von Österreich 1998
6.3.3. Isabelle, Erzherzogin von Österreich 2000
6.3.4. Carlotta, Erzherzogin von Österreich 2003
6.3.5. Philipp, Erzherzog von Österreich 2007
6.4. Johannes, Erzherzog von Österreich 1962-1975
6.5. Catharina, Erzherzogin von Osterreich 1972 &1999 Massimiliano Secco d’Aragona 1967
6.5.1. Constantino Secco d’Aragona 2000
6.5.2. Nicolò Secco d’Aragona 2002
6.5.3. Rodolfo Secco d’Aragona 2010
7. Charlotte, Erzherzogin von Österreich 1921-1989 &1956 Georg, Herzog von Mecklenburg 1899-1963
8. Elisabeth Charlotte, Erzherzogin von Österreich 1922-1993 &1949 Heinrich, Prinz von und zu Liechtenstein 1916-1991
8.1. Vincenz, Prinz von und zu Liechtenstein 1950-2008 &1981 Hélène de Cossé Brissac 1960 &1999 Roberta Valeri Manera 1953
8.1.1. Adelheid, Prinzessin von und zu Liechtenstein 1981 &2009 Dominik von Coudenhove-Kalergi 1973
8.1.1.1. Xenia von Coudenhove-Kalergi 2011
8.1.1.2. Tatiana von Coudenhove-Kalergi 2013
8.1.1.3. Olympia von Coudenhove-Kalergi 2016
8.1.2. Hedwige, Prinzessin von und zu Liechtenstein 1982 &2008 Olivier de Quelen 1980
8.1.2.1. Maiwenn de Quelen 2010
8.1.2.2. Béatrice de Quelen 2011
8.1.2.3. Raphaëlle de Quelen 2011
8.1.2.4. Taliesin de Quelen 2015
8.2. Michael, Prinz von und zu Liechtenstein 1951 &1986 Hildegard Peters 1948
8.2.1. Theresa Maria, Prinzessin von und zu Liechtenstein 1987 &2021 Cajetan, Graf zu Toerring-Jettenbach 1986
8.2.2. Gisela Maria, Prinzessin von und zu Liechtenstein 1990 &2022 Victor Bergmann 1987
8.3. Charlotte-Adelheid, Prinzessin von und zu Liechtenstein 1953 &1979 Pieter Van der Byl 1923-1999
8.3.1. Pieter-Vinzenz Van der Byl 1980
8.3.2. Valerian Van der Byl 1982
8.3.3. Casimir Van der Byl 1990
8.4. Christof, Prinz von und zu Liechtenstein 1956
8.5. Karl, Prinz von und zu Liechtenstein 1957 &2009 Gabriele Praschl-Bichler 1958

Von Hugo Gerard Ströhl – H. Ströhl: Die neuen österreichischen, ungarischen und gemeinsamen Wappen. Hrsg. auf Grund der mit d. allerhöchsten Handschreiben vom 10. u. 11. Okt. 1915, bezw. 2. u. 5. März 1916 erfolgten Einführung. Wien 1917. Transparency added by User:Hannes 2 using preparatory work and tips in the German Bilderwerkstatt., Gemeinfrei, Link